News & BerichteÂ
NEUIGKEITEN rund um den NATURSCHUTZ

#wirfuersklima – mit dem Fahrrad unterwegs!
… war in diesem Jahr die Teilnahme der Sektion Heilbronn des DAV am Stadtradeln. :) Vom 24.6. bis 14.7.2023 traten 63 Teilnehmer aktiv für die Sektion in die Pedale und erstrampelten dabei rund 16.000 km. Dadurch wurden rund 2,6 t CO2 eingespart! Le...
Mehr
#machseinfach #mitdemfahrradunterwegs
#wirfuersklima – mit dem Fahrrad unterwegs!
STADTRADELN was ist das eigentlich? Das Klimabündnis ruft jedes Jahr einen Aktionszeitraum aus, in dem sich Kommunen anmelden und ihre Bürger motivieren auf’s Rad umzusteigen. Auch dieses Jahr waren wir wieder dabei… Hilfe zur Selbsthilfe lautete das Motto bei der...
Mehr
WIR SIND DABEI!
Pilotprojekt mit CO2-Bilanzierung für das Jahr 2019
Ein Projekt mit (und für die) Zukunft Im Rahmen des DAV-Klimaschutzkonzepts beteiligen sich zwölf DAV-Sektionen aus Deutschland als Pilotsektionen an einer CO2-Bilanzierung. In einer moderierten Pilotphase von einem Jahr erstellen die Sektionen eine Bilanz für ihren...
Mehr
EIN APPELL AN HERZ & VERSTAND!
Gemeinsam Natur erleben und Spaß haben! Ein Thema, das uns als Naturschutzverband sehr am Herzen liegt, dem wir gerne Aufmerksamkeit schenken wollen. Der Lockdown hat den Fokus vermehrt auf die Natur und das Outdoor-Klettern-/Bouldern gelegt. Einerseits schön, ande...
Mehr
Beschluss zur DAV-Hauptversammlung, 26.10.2019
DIE ZEIT DES ZAUDERNS IST VORBEI, WIR MÜSSEN HANDELN. JETZT! Wir schreiben das Jahr 2050: Hochgelegene Alpenvereinshütten schließen aufgrund dauerhaften Wassermangels. Stürme legen ganze Wälder um, etliche Täler sind nicht mehr pas-sierbar. Der Zugspitzgipfel...
Mehr
Refugium im Natura 2000-Gebiet
Als aufmerksamer Besucher unserer Hütte werden Sie sich sicher schon einmal gefragt haben, was es mit dem „Natura 2000“-Gebiet auf sich hat, auf welches ein Schild auf der Hüttenterrasse hinweist. Möglicherweise ist Ihnen das Schild auch schon auf dem Wanderweg Ã...
Mehr