News & Berichte
NEUIGKEITEN aus unserer Sektion

Komm zu uns … (er)lebe DEINE MITGLIEDSCHAFT und finde DEIN ABENTEUER!
… du möchtest (dich) mehr bewegen, deine Freizeit aktiver und sinnvoller gestalten, dich vielleicht ehrenamtlich engagieren oder mehr Bergmomente, Abenteuer und Natur erleben? Wunderbar! Dann komm zu uns … (er)lebe DEINE MITGLIEDSCHAFT und finde DEIN ABE...
Mehr
Gemeinsam mehr bewegen!
Für das Jahr 2023 bieten wir wieder ein umfangreiches Jahresprogramm mit atemberaubenden Kursen und Touren! Vom alpinen Basiskurs über Bergwandern, Bergsteigen, Klettersteiggehen bis zum Alpin- und Sportklettern über Hoch- und Skitouren, ist alles dabei. Dazu kommen...
Mehr
Holt euch ein Gläschen und lasst es euch schmecken :)
Lecker, schmecker... hauseigener Sektions Alpenhonig Unsere Bienenvölker mit knapp 50.000 Bienen im Sommer und 5.000 - 10.000 Bienen im Winter, die im Garten des Alpinzentrums leben und von unserem lieben Bio-Imker Adolf Fritz liebevoll gehegt und gepflegt werden...
Mehr
Am 05.08.2022 durften wir unser 17.000stes Mitglied begrüßen
Wir sagen Hallo und freuen uns, euch bei uns in der Sektion begrüßen zu dürfen :) Frau Madlen Perschel aus Walheim kam, zusammen mit ihrem Mann Stefan, zu uns in die Kletterarena. Leider konnte die kleine Tochter Amalia nicht dabei sein. Herr Bührer überreichte Fra...
Mehr
#machseinfach #klimawandelundmobilitaet
#jobrad #natuerlichunterwegs #strampelnwasdiewadelnhergeben
#wirfuersklima – natürlich zusammen unterwegs!
Wir lieben die Berge. Wir schützen die Natur. Wir leben Klimaschutz bei uns in der Sektion. Unser Beitrag zum Klimaschutz ist engagiert und konkret. Es ist gar nicht schwer, einen eigenen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz zu leisten. Oft reichen schon die kleinen...
Mehr
Raus ins echte Leben!
Und die Berg- und Natur-Welt entdecken.
Ein Beitrag für alle Familien mit kleinen und großen Kindern ... :)
Laubbaden, Naturschatzsuche, Matschküche, Baumkino auf dem Waldsofa… wir finden es ist nach Lockdown, Homeschooling und geschlossene Sportvereinen höchste Zeit, gemeinsam wieder echte Erfahrungen und unvergessliche Erinnerungen in der realen Welt zu sammeln. D...
Mehr
Zahlen. Daten. Fakten. Wahlen.
Ein Rückblick und Highlights der ordentlichen Mitgliederversammlung Bernd Bührer, Sprecher des Vorstandes, eröffnet die Versammlung und steigt in den Bericht des Vorstandes ein. Der Mitgliederzuwachs ist pandemiebedingt mit 306 Mitgliedern niedriger als in den Vorjah...
Mehr
Heilbronn für mehr biologische Vielfalt – wir machen mit!
Garten- und Naturfreund:innen aufgepasst... Heilbronn tut etwas für die biologische Vielfalt und lädt zum #Insektenvesper. In den nächsten Wochen verteilt die Stadt 25.000 Saatguttüten mit heimischen Wildpflanzen, die zur aktiven Beteiligung kostenfrei abgeholt werd...
Mehr
Wollen gemeinsam mehr bewegen.
Für Bergsport, Natur & Klima.
Und dafür sagen wir DANKE!
Wir sagen DANKE! Denn mit deinem Mitgliedsbeitrag trägst du dazu bei, dass: * die Heilbronner Hütte modernisiert und mit neuesten Technologien umweltfreundlich betrieben werden kann. * der Heilbronner Weg repariert, beschildert, markiert und somit sicher gehalten werd...
Mehr