Blick auf die Neue Heilbronner Hütte vor einer Bergpanorama | © DAV Heilbronn

Neue Heilbronner Hütte – Drehkreuz für Bergabenteuer

Alpine Landschaft, klare Bergluft und eindrucksvolle Ausblicke – hier beginnt dein Abenteuer: Ein gemütlicher Stützpunkt auf 2.320 Metern Höhe – ideal für Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker.

DAV Heilbronn Neue Heilbronner Hütte | © DAV Heilbronn
DAV Heilbronn Neue Heilbronner Hütte | © DAV Heilbronn

Willkommen auf der Neuen Heilbronner Hütte

Die Neue Heilbronner Hütte liegt auf 2.320 Metern Höhe im Herzen des Verwallgebirges. Von Mitte Juni bis Anfang Oktober ist sie ein gemütlicher Stützpunkt für Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker.

Die Bergwelt hautnah erleben: Direkt auf der Landesgrenze zwischen Vorarlberg und Tirol – an der europäischen Wasserscheide von Donau und Rhein – bietet die Hütte eine besondere Lage. Sie ist nicht nur Treffpunkt, sondern auch perfekter Ausgangspunkt für viele alpine Abenteuer.

Klimafreundlich anreisen

Die Anreise gelingt bequem und umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Mit der Bahn über Stuttgart, Ulm und Lindau nach Schruns
  • Weiter mit dem Montafoner Landbus Linie 85 bis Partenen
  • Anschließend Fahrt bis zum Zeinisjoch
  • Von dort erreicht man die Hütte in rund 2,5 Stunden Gehzeit
     

Drehkreuz für Bergabenteuer

Die Neue Heilbronner Hütte bietet für jeden etwas – egal ob kurze Tour oder mehrtägiges Abenteuer:

  • Übergänge zu Nachbarhütten für Trekkingtouren+
  • Bequeme Wege für Tagesausflügler
  • Gipfelziele und Rundwanderungen direkt ab Hütte

Ein Ort, der verbindet

Bergfreunde erreichen die Hütte aus allen Himmelsrichtungen:

  • aus dem Süden: Silvretta
  • aus dem Osten: Paznauntal
  • aus dem Westen: Montafon und Klostertal
  • aus dem Norden: Arlbergregion

Rund um die Neue Heilbronner Hütte

Reservierung & Preise

DAV Heilbronn Neue Heilbronner Hütte | © davheilbronn
© davheilbronn

Die Heilbronner Hütte ist dieses Jahr von Freitag, 20.06. – Sonntag, 05.10.2025 geöffnet.

Hüttenzustiege und Wanderrouten

DAV Heilbronn Neue Heilbronner Hütte | © davheilbronn
© davheilbronn

Lohnende Gipfeltouren und erlebnisreiche Wanderungen zur und rund um die Heilbronner Hütte.

Webcams & Wetter

DAV Heilbronn Neue Heilbronner Hütte | © davheilbronn
© davheilbronn

Hier findest du aktuelle Bilder der Heilbronner Hütte und Umgebung sowie Daten unserer Wetterstation.

Die über 100-jährige Geschichte unserer Hütten

DAV Heilbronn Neue Heilbronner Hütte | © Risch-Lau
© Risch-Lau

Eine Reise in die Vergangenheit, die 1910 mit der Einweihung der ersten Heilbronner Hütte am Taschenjöchl beginnt.

Hüttenimpressionen & Ausstattung

Neue Heilbronner Hütte

Die Neue Heilbronner Hütte bietet alles, was man für eine erholsame Pause oder einen längeren Aufenthalt in den Bergen braucht:

  • Schlafplätze: 48 Betten in Mehrbettzimmern und 56 Lagerplätze
  • Gemütlichkeit: 3 Gasträume und eine große Sonnenterrasse mit Panoramablick
  • Sanitäre Ausstattung: 4 Waschräume (2 für Damen, 2 für Herren) sowie Duschmöglichkeiten
  • Komfort für Bergfreunde: Stiefelraum mit Trockenschrank, Bikegarage und E-Bike-Ladestation
  • Wohlbefinden: Kneippbecken zur Erfrischung nach der Tour
     

Peter-Käß-Hütte – Selbstversorgerhaus im Winter

Im Winter steht die Peter-Käß-Hütte als Selbstversorgerhütte zur Verfügung. Sie ist urig, gemütlich und mit allem Wichtigen ausgestattet:

  • Schlafplätze: 28 Lagerplätze (16 im Erdgeschoss, 12 im Dachgeschoss)
  • Aufenthaltsraum: mit voll ausgestatteter Küche
  • Sicherheit: Notrufanlage sowie notwendige Rettungshilfen für Bergunfälle
  • Zusätzlich: Toilette im Untergeschoss, Brennholz für Herd und Kachelofen

Aktuelles von der Heilbronner Hütte


Anfahrt zur Heilbronner Hütte

Über Füssen durch das Paznauntal und Galtür oder über Bregenz ins Montafon und auf der Silvretta-Hochalpenstraße zum Kops-Stausee.

Wichtige Info zur Silvretta-Hochalpenstraße:
Die Straßenverbindung auf der Vorarlberger Seite (ab Partenen) bleibt in der Saison 2025 geschlossen. Als Alternative wird die Vermuntbahn (inkl. Tunnelbus) ab dem 09.08.2025 ihren Betrieb aufnehmen und ermöglicht die Verbindung auf die Bielerhöhe von der Vorarlberger Seite.
Die Zufahrt auf die Bielerhöhe und bis zum Vermuntsee von der Tiroler Seite (ab Galtür/Wirl) ist ohne Einschränkungen möglich. Aufgrund der Beeinträchtigungen wird im Sommer 2025 keine Maut eingehoben.
Den aktuellen Status der Silvretta-Hochalpenstraße gibt es hier.

Saison/Öffnungszeiten: Freitag, 20.06. – Sonntag, 05.10.2025

Kontakt Heilbronner Hütte

Bild der Hüttenwirtin Olivia Immler | © Olivia Immler

Olivia Immler

Hüttenwirtin
+43 (0)664 180 4277