Teamevent Agentur für Arbeit auf der Neuen Heilbronner Hütte / DAV Heilbronn | © Mario Keller

Teamgeist auf 2.320 Metern

Wanderwochenende vom 1. bis 3. August auf der Neuen Heilbronner Hütte im Montafon

01.08.2025

Wenn Wandern mehr bewirkt als Meetings – unser teamübergreifender Aufstieg

16 wanderbegeisterte Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Freunde der Agentur für Arbeit Heilbronn machten sich Anfang August gemeinsam auf den Weg ins Montafon – begleitet von den erfahrenen Wanderführern Tanja und Ingo Mahr. Eine bunt gemischte Gruppe aus unterschiedlichen Teams hatte sich zusammengefunden – eine tolle Gelegenheit, Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen, die man im Alltag selten trifft. Mit dabei waren auch der scheidende Vorsitzende der Geschäftsführung, Manfred Grab, sowie seine Nachfolgerin Katrin von Löwenstein, für die es das erste Wanderwochenende in den Bergen war.

Aufstieg bei (fast) gutem Wetter

Trotz eher schlechter Wetterprognose hatten wir Glück: Der Aufstieg von Partenen über den idyllischen Wiegensee und die Verbella Alpe zur Heilbronner Hütte verlief nahezu regenfrei. Die Aussicht auf das umliegende Hochgebirge ließ erahnen, welch großartige Tage uns bevorstehen würden.

Lernen in Theorie und Praxis

Der Samstag begann mit einem spannenden Theorie-Impuls: Ingo berichtete über Survivaltraining in den Bergen und mentales Krisenmanagement – Themen, die erstaunliche Parallelen zu unserem beruflichen Alltag aufwiesen. Die Erkenntnis: Ob im Gebirge oder in der Behörde – nur gemeinsame, konstruktive Zusammenarbeit führt ans Ziel.

Danach hieß es: Regenkleidung an – los geht’s! Zwar war aufgrund der Wetterlage kein Gipfel möglich, aber eine Scharte wurde zum höchsten Punkt des Tages. Zufrieden und etwas durchnässt kehrten wir zur Heilbronner Hütte zurück, wo Tatjana uns mit spannenden Einblicken in die Wetterkunde versorgte.

Stabübergabe mit Symbolkraft

Bei der Rückkehr zur Talstation der Tafamundbahn in Partenen gab es noch einen besonderen Moment: Manfred Grab übergab symbolisch zwei Wanderstöcke an seine Nachfolgerin Katrin von Löwenstein. Sie nahm sie mit Freude und Stolz entgegen – und hatte ihr erstes Wanderwochenende in den Bergen mit viel Biss und großer Begeisterung gemeistert!

Fazit

Trotz Regen und herausfordernder Bedingungen war es ein unvergessliches Wochenende voller Natur, Austausch und Teamgeist. Besonders wertvoll war die teamübergreifende Zusammensetzung der Gruppe: Kolleginnen und Kollegen, die im Berufsalltag kaum miteinander zu tun haben, konnten sich auf persönlicher Ebene begegnen – ein echter Mehrwert für die zukünftige Zusammenarbeit. Diese gemeinsame Herausforderung hat uns nicht nur in den Bergen, sondern auch beruflich weiter zusammengeschweißt. Wir alle sind guter Dinge – so kann es weitergehen!