Es waren etwas andere Wege, denen man folgte. Dadurch entstand eine spannende Wanderung. Ein Wechsel von Pfaden im Wald und außerhalb des Waldes sorgte für Ein- und Ausblicke in die Landschaften. Man wandelte auf Grenzsteinspuren und deren Geschichten. Zum Teil kam es auch zum Hindernislauf, da viele Äste sowie umgefallene Bäume die Begehbarkeit der Wege erschwerten. Diese Umstände hielt die Wanderer aber nicht ab. Sie lernten bei diesem Hiking-Event die Besonderheiten des Brettacher Waldes wie das Naturdenkmal der Zwillingseichen, den Brettacher Steinbruch, den Waldsee und Löffelstein kennen. Danach lenkten sie ihre Füße zum Mörike-Dorf Cleversulzbach. Am Ortsrand von Cleversulzbach besuchten sie die Müttergräber von Friedrich Schiller und Eduard Mörike.