Monatswanderung März / BZG Öhringen / DAV Heilbronn | © DAV Heilbronn

Rundwanderung im Brettacher Wald

Steinerner Tisch – Cleversulzbach – Steinerner Tisch

30.03.2025

Nachdem diese Monatswanderung der Bezirksgruppe Öhringen des Deutschen Alpenvereins Sektion Heilbronn e.V. um eine Woche verschoben worden war, traten 21 Wanderer Ende März vom Parkplatz am „Steinernen Tisch“ ihren Tagesausflug durch den Brettacher Wald an.

Es waren etwas andere Wege, denen man folgte. Dadurch entstand eine spannende Wanderung. Ein Wechsel von Pfaden im Wald und außerhalb des Waldes sorgte für Ein- und Ausblicke in die Landschaften. Man wandelte auf Grenzsteinspuren und deren Geschichten. Zum Teil kam es auch zum Hindernislauf, da viele Äste sowie umgefallene Bäume die Begehbarkeit der Wege erschwerten. Diese Umstände hielt die Wanderer aber nicht ab. Sie lernten bei diesem Hiking-Event die Besonderheiten des Brettacher Waldes wie das Naturdenkmal der Zwillingseichen, den Brettacher Steinbruch, den Waldsee und Löffelstein kennen. Danach lenkten sie ihre Füße zum Mörike-Dorf Cleversulzbach. Am Ortsrand von Cleversulzbach besuchten sie die Müttergräber von Friedrich Schiller und Eduard Mörike.

Nach einer kleinen Kuchenpause ging es anschließend zum Grünen Häusle wieder bergauf in den Brettacher Wald. Die schön angelegte Grillstelle lud zum abschließenden Halt ein. Das Feuer war schnell entfacht und das mitgebrachte Grillgut hing bald über der Feuerstelle. Allerdings sorgte ein kühler Wind für einen kürzeren, geselligen Aufenthalt an diesem wunderschönen Platz. Nachdem die Ersten ihre mitgebrachten Speisen verzehrt hatten, machten sie sich selbstständig auf den Rückweg zum Parkplatz. Der größere Teil der Wanderer sorgte noch für die Löschung des Feuers, bevor auch sie sich auf den Endspurt zum Parkplatz begaben. Auf den letzten zwei Kilometern zurück zu den Fahrzeugen kam die Sonne hervor. Nach 18,5 Km ging der Tagesausflug erlebnisreich und wohlbehalten zu Ende.