Gruppenbild der Frauenwandergruppe im Wald | © DAV Heilbronn

Oktoberwanderung der Frauenwandergruppe

Herbstzauber im Köpfertal und auf dem Reisberg

16.10.2025

Am strahlenden Donnerstag, den 16. Oktober 2025, machte sich eine gut gelaunte Gruppe von 11 Frauen auf den Weg, um die Schönheit des spätherbstlichen Waldes rund um Heilbronn zu erkunden. Die Tour startete im idyllischen Köpfertal, dessen Bäume bereits in den schönsten Gelb-, Rot- und Brauntönen leuchteten – ein perfekter Auftakt für die geplante, rund 14 Kilometer lange Rundwanderung.

Die ersten Kilometer führten die Gruppe gemächlich durch das Köpfertal. Vorbei an der Schießanlage begann der erste moderate Anstieg hinauf Richtung Waldheide. Von dort aus folgte die Route einem Abschnitt des Mountainbikeweges, der die Wanderinnen schnell voranbrachte. Ein markanter Punkt war die Annäherung an die Reisbergbrücke, von wo sich ein seltener Blick auf das geschäftige Treiben der darunterliegenden Autobahn bot, bevor die Gruppe in die Stille des Waldes zurückkehrte.

Der Höhepunkt der Tour in Bezug auf Kuriosität und Kreativität war zweifellos der Aufstieg auf den Reisberg. Hier entdeckten die Frauen faszinierende „Kunstwerke“, die ganz offensichtlich von Naturliebhabern geschaffen wurden. Besonders beeindruckend war die Skulptur eines Eies, das kunstvoll aus verschiedenen Wurzeln geformt worden war – ein Zeugnis dafür, wie die Natur selbst zur Inspiration für die Kunst wird. Diese kurzen, staunenden Momente belebten die Wanderung und sorgten für Gesprächsstoff.

Der Weg führte weiter bergab zur Straße, vorbei am historischen "Steinernen Häusle", einem bekannten Orientierungspunkt in der Region. Von dort aus nahm die Gruppe den letzten großen Anstieg zum Hintersberg in Angriff. Bevor der letzte Abstieg die Frauen wieder sanft ins Köpfertal zurückbrachte.

Nach rund 14 Kilometern durch Wälder und über Anhöhen hatten sich die Füße der 11 Wanderinnen eine Pause redlich verdient. Der Abschluss der erfolgreichen Tour fand in der gemütlichen Gaststätte Licht-Luft Bad statt. Bei warmem Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen ließen die Frauen die Erlebnisse des Tages Revue passieren und genossen die Geselligkeit, bevor sie sich mit vielen schönen Erinnerungen an diesen Tag im wunderschönen Herbstwald voneinander verabschiedeten.