Gruppenfoto der Frauenwandergruppe auf dem Gipfel in den Bergen | © DAV Heilbronn

BW-06 – Vier Tage Kenzenhütte

Gipfel, Grenzen und geballte Frauenpower

04.07.2025

Yes, we can! – und wie wir konnten! 

14 Frauen machten sich auf den Weg zur Kenzenhütte. Von 49 bis 72 Jahren war alles vertreten, das Durchschnittsalter lag bei stolzen 62 Jahren – aber wer zählt schon Jahre, wenn der Berg ruft?

Der Plan: Zwei Rundtouren an Tag zwei und drei. Die Realität: Eine eindrucksvolle Mischung aus Teamgeist, Überwindung und großem Zusammenhalt. Schon der Vorbereitungstest machte klar: Die Einschätzung von Kondition und Trittsicherheit ist gar nicht so einfach – besonders, wenn das letzte Gipfelabenteuer schon eine Weile zurückliegt.

Aber wir wären nicht wir, wenn uns das abgeschreckt hätte. Im Gegenteil: Als Gruppe haben wir unsere Ziele definiert, diskutiert und – gemeinsam – erreicht. Erfahrene Alpinistinnen nahmen Neulinge unter ihre Fittiche, gaben Tipps, reichten Hände – und manchmal auch Mut. 

Der 2. Tag: Eine Gratwanderung der besonderen Art

Die Königsetappe führte uns über das Fensterl hinauf zur Hochplatte. Technisch anspruchsvoll, mental herausfordernd. Nicht die Kondition war das Problem – sondern der Kopf. Der schmale Grat, die Tiefe zu beiden Seiten, der Respekt vor jedem Schritt. Doch was einer allein schwerfällt, schafft ein Team gemeinsam. Immer wieder halfen wir uns gegenseitig über innere Grenzen – mit Geduld, Zuspruch und Humor.

Abenteuer Bettenlager – mit Extraservice

Unsere Nächte verbrachten wir im Bettenlager – acht Zweistockbetten, 14 Frauen … und zwei schnarchende Männer. Doch auch hier zeigte sich: Improvisation ist unsere Stärke. Ein leichtes Anheben der Matratze von unten mit den Füßen brachte überraschend wirksame Ruhepausen. Auch diesen „Sonderfall“ haben wir souverän gemeistert.

 

Fazit: Vier Tage, zwei Touren, unzählige Eindrücke – und ein Erlebnis, das uns alle wachsen ließ.

Nicht jede trug den gleichen Rucksack, aber alle trugen sich gegenseitig durch Höhen und Tiefen. Das war mehr als Wandern – das war echte Frauenpower am Berg!

Herzlichen Dank an unsere Bergwanderführerin Kerstin Ritter für die tolle Tour!