DAV Heilbronn Mountainbikegruppe | © DAV / Michi Lehr

Ab auf die Trails mit der Sektion Heilbronn

Bereit für dein nächstes Mountainbike-Abenteuer?Tauche ein in die faszinierende Welt des Mountainbikens! Entdecke atemberaubende Landschaften und spannende Herausforderungen auf den Trails der Sektion Heilbronn – hier erlebst du puren Fahrspaß und genießt die Natur auf zwei Rädern!

DAV Heilbronn Mountainbikegruppe | © DAV / Michi Lehr
DAV Heilbronn Mountainbikegruppe | © DAV / Michi Lehr

Deine Trails – dein Abenteuer

Ob entspanntes Cruisen oder voller Adrenalinkick – rund um Heilbronn findest du die passenden Mountainbike-Trails für jedes Fahrniveau.

Am Schweinsberg erwarten dich abwechslungsreiche Freeride- und Downhill-Strecken, die dein Biker-Herz höherschlagen lassen. Von leichten Singletrails bis hin zu technischen Abfahrten ist alles dabei – dazu großartige Ausblicke und jede Menge Action.

Ob Einsteiger*in oder Trail-Profi – bei uns findest du dein ganz persönliches Abenteuer auf zwei Rädern. Als DAV-Mitglied kannst du dich hier voll austoben. Also: Helm auf, Schoner an – und ab auf die Trails!

Happy Trails am Schweinsberg!

Das erwartet dich auf unseren Trails:

  • IVB MTB Tour 1 und die DAV-Trails am Schweinsberg im Heilbronner Stadtwald.
  • Gut gepflegte Strecken für sicheren Fahrspaß.
  • Leichte Trails für Einsteiger*innen und Familien.
  • Anspruchsvolle Abfahrten für Technik-Fans.
  • Zusätzliche Features wie Kicker, Drops, Tables und Schanzen.
  • Panorama-Punkte mit tollen Aussichten.

Gut vorbereitet auf unseren Trails:

  • Die Strecken orientieren sich an der offiziellen Singletrail-Skala (S0–S3).
  • Schwierigkeit und Anspruch können je nach Abschnitt variieren.
  • Starte langsam und taste dich an neue Passagen heran.
  • Fahre nur das, was deiner Fahrtechnik entspricht.
  • Schutzausrüstung ist Pflicht: Helm immer, Protektoren empfohlen.

Trail-Highlights

Leichte Singletrails (S1)

  • Untergrund: lockerer Boden mit kleinen Steinen und Wurzeln
  • Hindernisse: kleine Rinnen oder flache Absätze
  • Gefälle: bis 40 %
  • Kurven: eng, aber gut fahrbar

Anspruchsvolle Abfahrten (S2 und höher)

  • Untergrund: größere Wurzeln, lockere Steine, nicht immer verfestigt
  • Hindernisse: Stufen, Absätze, Treppen
  • Gefälle: bis 70 %
  • Kurven: enge Spitzkehren
  • Technik: sicheres Bike-Handling erforderlich

Zusätzliche Herausforderungen

  • Kicker, Drops und Tables für Sprung-Action
  • Pump-Trails für Flow und Techniktraining

Die Strecken am Schweinsberg

Freeride-Strecke

  • Rinne
  • Drop
  • Kicker
  • Fürstenberg Kurve
  • Brücken
  • Pump Trail
  • Single Trail
  • Kleiner Table

Downhill-Strecke

  • Campina Double
  • Kicker oder Steinfeld
  • Kumpf Drop
  • Banana Wall
  • Kicker
  • Table Jump
  • Double

IVB MTB Tour 1 – Stadtwaldrunde

Eine ausgeschilderte MTB-Runde durch den Heilbronner Stadtwald.

  • Mit leichten Singletrails (S1)
  • Aussichtspunkte am Schweinsberg, an der Ludwigsschanze und zwischen Waldheim und Köpfertal
  • Ideal als Einstiegstour oder für entspannte Bike-Tage

Informatives zu den Trails

Du möchtest die Freeride- und Downhill-Strecken am Schweinsberg in Heilbronn rocken? Nice! 

Damit dein Bike-Abenteuer sicher und reibungslos abläuft, gibt es ein paar wichtige Voraussetzungen, die du beachten solltest:

Rechtliches

Für die Nutzung der Trails gilt:

  • DAV-Mitgliedschaft: Die gekennzeichneten Strecken sind ausschließlich DAV-Mitgliedern vorbehalten. Deine Mitgliedschaft ist also dein Ticket für den Fahrspaß!
  • Mindestalter: Du solltest mindestens 12 Jahre alt sein, um die Trails befahren zu dürfen.
  • Downhill-only: Die Freeride-Strecke ist eine reine Downhill-Strecke. Das bedeutet, es geht nur bergab – hoch kommst du anders!
  • Ausrüstung: Helm und Handschuhe sind Pflicht! Knie- & Ellenbogenschoner sowie weitere Protektoren werden dringend empfohlen.
  • Haftungsverzicht: Vor der Nutzung der Trails musst du eine unterschriebene Haftverzichtserklärung in der Geschäftsstelle abgeben.
  • Nutzungsregeln: Bitte halte dich an die ausgeschilderten Regeln – sie sorgen für Sicherheit und Fairness auf den Trails.

Allgemeine Nutzungsregeln

Bitte halte dich an die ausgeschilderten Nutzungsregeln – sie sorgen für Sicherheit und Fairness auf den Trails: 

  1. Das Befahren der gekennzeichneten Strecken ist ausschließlich den DAV Mitgliedern vorbehalten (Mindestalter: 12 Jahre)
  2. Die Strecken dürfen längstens eine Stunde nach Sonnenaufgang bis eine Stunde vor Sonnenuntergang befahren werden. Bei Sturm oder Gewitter darf die Strecke nicht befahren werden.
  3. Das Befahren der Strecken erfolgt auf eigene Gefahr.
  4. Die Strecken dürfen nur bergab befahren werden.
  5. Nur Fahrradfahrer, die ihr Fahrrad sicher beherrschen, dürfen die Strecken befahren.
  6. Die Strecken dürfen nur mit Helm und geeigneter Schutzkleidung befahren werden.
  7. Die Strecken sind vor der ersten Abfahrt eines Nutzers von diesem mit dem Fahrrad vorsichtig zu besichtigen.
  8. Der erforderliche Sicherheitsabstand ist einzuhalten. Der vorausfahrende Fahrer hat immer Vorfahrt. Ungeübtere Fahrer dürfen nicht bedrängt werden.
  9. An unübersichtlichen Stellen ist langsam zu fahren.
  10. Schwächere Fahrer sollten zur Umfahrung von Streckenhindernissen die „Chickenways“ benutzen.
  11. Die gekennzeichneten Strecken dürfen nicht verlassen werden.
  12. Schilder und Markierungen sind zu beachten.
  13. Auf eventuell kreuzende Wanderer, Fußgänger, Fahrräder oder Fahrzeuge ist zwingend Rücksicht zu nehmen.
  14. Den Anweisungen der für die Strecke verantwortlichen Vereinsmitgliedern ist unbedingt Folge zu leisten.
  15. Neue Hindernisse dürfen nur in Absprache mit den verantwortlichen Vereinsmitgliedern auf der Strecke gebaut werden.
  16. Müll ist mitzunehmen und keinesfalls auf der Strecke liegen zu lassen.
  17. Ihr müsst Mitglied im DAV (Sektionsunabhängig) sein.

Fragen? Hier gibt's die schnellen Antworten!

Wer darf auf die Trails?

Du fragst dich, ob du auf unseren Mountainbike-Strecken so richtig Gas geben darfst?

Ganz einfach:

  • Die gekennzeichneten Trails sind exklusiv für DAV-Mitglieder reserviert.
  • Deine DAV-Mitgliedschaft ist also dein persönliches Ticket für grenzenlosen Fahrspaß und unvergessliche Bike-Abenteuer!

 

Noch kein DAV-Mitglied?

Kein Problem! Werde Teil unserer Community und sichere dir dein Trail-Ticket.

Alle Infos zur Mitgliedschaft findest du hier.

Wir freuen uns auf dich!

Welche Schutzausrüstung ist Pflicht?

Sicherheit geht vor!

Eine angemessene Schutzausrüstung ist auf den Trails Pflicht und liegt in der Eigenverantwortung jedes Bikers:

  • Helm und Handschuhe sind Pflicht!
  • Knie- & Ellenbogenschoner sowie weitere Protektoren werden dringend empfohlen.
  • Deine Sicherheit liegt in deiner Eigenverantwortung.

Kann ich beim Bau der Strecken helfen?

Ja, sehr gerne! Die Strecken werden jedes Jahr von Oktober bis Ende Februar ausgebaut – das ist vertraglich zum Schutz der Natur so festgelegt. In dieser Zeit zählt jede helfende Hand.

Du bist herzlich eingeladen, beim Streckenbau mit anzupacken – ganz nach dem Motto: Von Biker für Biker.

Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bei uns – wir freuen uns über jede Unterstützung!

Bereit, die Mountainbike-Trails der Sektion Heilbronn zu erkunden?

Unser detaillierter Streckenplan zeigt dir den Wegverlauf der Trails:

DAV Heilbronn Mountainbikegruppe | © DAV Sektion Heilbronn
© DAV Sektion Heilbronn

Wann dürfen die Strecken befahren werden?

  • Zeiten: Die Trails dürfen täglich von eine Stunde nach Sonnenaufgang bis eine Stunde vor Sonnenuntergang genutzt werden.
  • Wetter: Bei Sturm oder Gewitter ist das Befahren der Strecken nicht erlaubt.
  • Bedingungen: Bei starker Nässe bitten wir dich, auf das Fahren zu verzichten – zum Schutz der Strecken und der Natur.

Verantwortungsvolles Biken

Was ist die IVB?

IVB: Dein Schlüssel zum verantwortungsvollen Bike-Abenteuer – Wir fördern und fordern verantwortungsvolles Biken!

Wir sind die Initiative für verantwortungsvolles Biken (IVB) – ein Team aus Forstleuten und Bikern, die eine gemeinsame Leidenschaft teilen:

  • Wir wollen, dass Biken in der Natur nicht nur mega Spaß macht, sondern auch respektvoll und nachhaltig ist.
  • Unser Ziel? Ein cooles Miteinander im Wald, wo sich alle wohlfühlen!

Warum gibt es uns? Dein Fahrspaß, unsere Mission!

Vor einigen Jahren haben wir uns zusammengetan, weil wir wollten, dass du im Heilbronner Stadt- und Landkreis legal und attraktiv biken kannst.

Wir haben uns eingesetzt, mit vielen Leuten gesprochen und nach Lösungen gesucht, damit alle – Biker, Wanderer, Spaziergänger – friedlich nebeneinander unterwegs sein können.

Kurz gesagt:

  • Wir schaffen die besten Bedingungen für dein Bike-Erlebnis!




Unser Erfolg: Die Tour 1 und deine Hilfe!

Ein super Ergebnis unserer Arbeit ist die beliebte Tour Nummer 1 rund um den Heilbronner Stadtwald.

Wir kümmern uns als "Trailpaten" darum, dass die Strecke top in Schuss bleibt. Und dabei brauchen wir dich! Wenn dir auf der Tour etwas auffällt – zum Beispiel ein fehlendes Schild oder eine Gefahrenstelle – melde dich bitte sofort bei uns. So können wir schnell reagieren und die Trails für alle sicher halten.

Wir leben verantwortungsvolles Biken! Das ist unser Versprechen an dich und die Natur:

  • Respekt ist King: Wir nehmen Rücksicht auf alle, die im Wald unterwegs sind – egal ob Wanderer, Spaziergänger oder andere Biker.
  • Bleib auf dem Trail: Wir fahren nur auf den dafür vorgesehenen Wegen. So schützen wir die Natur und vermeiden Konflikte.
  • Keine Spuren hinterlassen: Was wir mit in den Wald nehmen, bringen wir auch wieder mit nach Hause. Müll hat auf dem Trail nichts verloren!
  • Nachts ist Ruhezeit: Wir meiden den Wald bei Dunkelheit, um Wildtiere nicht zu stören.

Sei dabei und mach mit! Gemeinsam sorgen wir für noch mehr Fahrspaß und ein tolles Miteinander in unseren Wäldern!

Öffnungszeiten & Anfahrt

Schweinsberg
74074 Heilbronn

Für DAV Mitglieder geöffnet.
Zeiten: längstens eine Stunde nach Sonnenaufgang bis eine Stunde vor Sonnenuntergang.
Strecke: in Heilbronn auf dem Schweinsberg entlang des "Steilen Weges". 
Start: in der Nähe von dem Forstbetriebshof und Funkturm. 
Parkmöglichkeit: beim Freizeitgelände am Gaffenberg.

Du möchtest mehr über die Trails der Sektion Heilbronn erfahren?

DAV Sektion Heilbronn | © DAV Heilbronn

Willkommen auf den Mountainbike Trails! Nimm gerne Kontakt auf.