Schön, dass du (d)eine Gruppe in der Sektion Heilbronn gründen möchtest!
Du hast eine eigene Idee für eine Gruppe und möchtest sie bei uns in der Sektion Heilbronn umsetzen? Dann werde ehrenamtlicher Gruppenleiter*in!
Werde Teil unserer starken Gemeinschaft, gestalte das Vereinsleben aktiv mit und genieße unvergessliche Erlebnisse in der Natur!
Das Beste daran: Du bist nicht allein – wir sind ein starkes Team und unterstützen dich dabei!
- Du bekommst eine starke Gemeinschaft im Rücken und kannst Dein Berg‑Hobby mit anderen teilen.
- Alles was du brauchst ist Lust, Neues auszuprobieren und Verantwortung zu übernehmen.
Deine Vorteile auf einen schnellen Blick:
- Spaß in der Gemeinschaft
- Leidenschaft für den Bergsport teilen
- Organisationstalent zeigen
- Neue Leute kennenlernen
- Persönlich weiterentwickeln
Hier findest du alle wichtigen Infos, die du brauchst, um deine Gruppe zu gründen und zu leiten.
Eine Gruppe gründen – so einfach geht´s
Wenn du eine eigene Gruppe gründen möchtest, nimm zunächst bitte per E-Mail Kontakt zu uns auf.
Teile uns darin mit:
- Wie eure Gruppe heißen soll.
- Wer die Gründungsmitglieder sind (mindestens 6 Personen).
- Wer die verantwortliche Gruppenleiterin oder der verantwortliche Gruppenleiter ist – und wer die Vertretung übernimmt.
- Was das Ziel oder die Idee deiner Gruppe ist.
- Wie viele weitere Teilnehmende du erwartest.
Wir freuen uns sehr darauf, von dir zu hören und dich bei der Gründung deiner Gruppe zu unterstützen.
Damit deine Gruppe offiziell bei uns starten kann, gibt es zwei wichtige Bedingungen:
- Deine Gruppe muss aus mindestens 6 Mitgliedern bestehen.
- Alle Personen in deiner Gruppe müssen Mitglieder der Sektion Heilbronn sein.
Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kannst du deine Gruppe bei uns anmelden und loslegen!
Kennenlernen
Deine neue Gruppe ist ein wichtiger Teil unseres Vereins.
Deshalb möchten wir dich gerne persönlich kennenlernen:
- Ein Vorstandsmitglied, das für die Gruppen verantwortlich ist, wird sich bei dir melden.
- Gemeinsam vereinbart ihr einen Termin für ein persönliches Gespräch.
Rückmeldung vom Vorstand
Nach dem Gespräch bekommst du innerhalb von maximal vier Wochen eine Rückmeldung von dem zuständigen Vorstandsmitglied. Wenn alles passt, kann deine Gruppe offiziell starten und loslegen!
Veröffentlichung von Veranstaltungen und Fahrten
Die Redaktion unseres Mitgliedermagazins „Der Heilbronner Weg“ wird sich bei dir melden. Du bekommst dann regelmäßig E-Mails mit wichtigen Informationen, zum Beispiel zu Redaktionsschluss-Terminen und den aktuellen Heftthemen.
Alle Gruppen unserer Sektion bringen regelmäßig Beiträge ins Magazin ein. Dabei werden auch die Kontaktdaten der Gruppenleitung veröffentlicht, damit Interessierte sich bei euch melden können.
Außerdem erscheinen im Magazin Termine für Ausflüge, Treffen und andere Aktivitäten deiner Gruppe. So wird eure Arbeit sichtbar und ihr findet leichter neue Teilnehmer*innen.
E-Mail-Adresse für deine Gruppe
Die Geschäftsstelle richtet für deine Gruppe eine eigene E-Mail-Adresse ein. Die Zugangsdaten bekommst du als Gruppenleitung und auch die Vertretung erhält diese Informationen. Dazu gibt es eine kurze Anleitung, wie du die Adresse in dein E-Mail-Programm einbindest.
Wir erwarten, dass die Gruppenleitung über diese E-Mail-Adresse erreichbar ist. So können Vereinsmitglieder oder Interessierte sich einfach melden, wenn sie mehr über deine Gruppe erfahren oder Mitglied werden möchten.
Gruppenseite auf unserer Homepage
Für deine Gruppe richten wir einen eigenen Bereich auf unserer Webseite ein. Bitte sorgt dafür, dass diese Seite immer aktuell bleibt – mit Berichten, Fotos und Terminen rund um eure Gruppe. So können alle Vereinsmitglieder und Interessierte sehen, was bei euch passiert.
Die Verantwortung für die Inhalte liegt bei der Gruppenleitung. Die Veröffentlichung der Beiträge übernimmt unsere Redaktion.
Ehrenamtstag der Sektion Heilbronn
Einmal im Jahr feiern wir unseren Ehrenamtstag:
- An diesem besonderen Tag bedanken wir uns herzlich bei allen Ehrenamtlichen, die sich in der Sektion engagieren.
- Alle, die ehrenamtlich in der Sektion tätig sind, sind zu diesem Treffen eingeladen.
- Der Ehrenamtstag ist eine gute Gelegenheit, andere Ehrenamtliche kennenzulernen, sich auszutauschen und vielleicht neue Helferinnen und Helfer für eure Gruppe oder euren Bereich zu gewinnen.
- Der Vorstand informiert bei diesem Anlass über aktuelle Themen und Pläne für den Verein.
- Außerdem gibt es einen Ausblick auf das kommende Jahr und darüber hinaus.
- Du hast Fragen oder möchtest mitreden? Beim Ehrenamtstag kannst du deine Anliegen einbringen und mit dem Vorstand diskutieren.
Wechsel der Gruppenleiter*in oder des Stellvertreters
Wir unterstützen dich gerne bei diesem Wechsel:
- Wenn du als Gruppenleiter*in oder Stellvertreter*in wechseln möchtest, schreibe bitte eine E-Mail an info@dav-heilbronn.de.
- Teile uns mit, wer die neue verantwortliche Person wird. So können wir sicherstellen, dass die neue Gruppenleitung alle wichtigen Informationen und Unterlagen erhält.
Versicherung der Gruppe
Alle Gruppenausflüge, die ihr anmeldet und veröffentlicht, gelten als Sektionsfahrten:
- Diese könnt ihr auf eurer Gruppenseite auf unserer Homepage und im Mitgliedermagazin „Der Heilbronner Weg“ bekanntgeben.
- Die Veröffentlichung einer Fahrt oder eines Ausflugs ist aus versicherungstechnischen Gründen sehr wichtig. Nur so sind alle Teilnehmenden im Fall eines Unfalls oder Schadens geschützt.
- Bitte beachtet: Das Gruppenangebot richtet sich ausschließlich an Vereinsmitglieder. Nichtmitglieder sind bei Ausflügen nicht über den Verein versichert und können deshalb leider nicht teilnehmen.
- Um den Versicherungsschutz sicherzustellen, bitten wir euch, uns spätestens alle sechs Monate eine aktuelle Liste eurer Gruppenmitglieder per E-Mail an info@dav-heilbronn.de zu schicken.
Gruppenaktivitäten und Gemeinschaftstouren
Für alle Gruppenaktivitäten und Gemeinschaftstouren gilt:
- Die Gruppenleiter*innen sorgen dafür, dass vor Beginn einer Mehrtagestour rechtzeitig eine vollständige Teilnehmerliste an info@dav-heilbronn.de gesendet wird. In dieser Liste sollten auch der Zeitraum der Tour und die Zielorte genau angegeben sein. Das ist wichtig, damit im Notfall das Krisenmanagement des DAV schnell und gezielt helfen kann.
- Führungstouren dürfen nur von speziell dafür qualifizierten DAV-Wanderleiterinnen durchgeführt werden.
- Alle anderen Touren, die von der Gruppe organisiert werden, gelten als Gemeinschaftstouren. Das bedeutet, dass bei diesen Touren jeder Teilnehmende selbst für seine eigene Sicherheit verantwortlich ist.
Neue Gruppenmitglieder
Grundsätzlich sollte jede Gruppe offen für neue Mitglieder sein. Denn genau das macht unseren Verein lebendig und vielfältig!
Wenn du das Gefühl hast, dass eure Gruppe langsam zu groß wird und es schwierig wird, ein gutes Miteinander zu organisieren, …
- … dann melde dich bitte bei uns unter info@dav-heilbronn.de.
- Wir können dir dann vielleicht eine andere Lösung vorschlagen oder unterstützen, eine neue Gruppe zu gründen.
Mach mit – und starte jetzt dein eigenes Ding!
Wir suchen Menschen, die mit uns Zukunft gestalten möchten: mehr bewegen, Berge versetzen, Spaß haben, Sinnvolles tun, neue Wege gehen und Gipfel erklimmen.
Gemeinsam wollen wir mehr Abenteuer erleben, als starkes Team hoch hinaus und Gipfel erreichen. Wir möchten den Mitgliedern der Sektion Heilbronn ein abwechslungsreiches und spannendes Vereinsleben bieten – und genau dafür brauchen wir dich und deine eigene Gruppe!
Gestalte das Vereinsleben der Sektion Heilbronn aktiv mit! Informiere dich bei uns, wie du (d)eine Wunsch-Gruppe gründen kannst und …
- … sei Abenteurer*in und Outdoor-Fan
- … versetze mit uns Berge
- … entdecke den Teamleader in dir
- … werde zum Socializer im echten Leben
- … schaffe unvergessliche Momente
- … finde den richtigen Einstieg ins Ehrenamt
- … motiviere andere und teile dein Wissen
- … gestalte das Vereinsleben aktiv mit
- … lerne neue, tolle Menschen kennen
- … lebe dein (Berg-)Hobby mit Gleichgesinnten
- … finde deine eigene Interessengruppe
- … nimm regelmäßig an Aus- und Fortbildungen teil
- … erlebe unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse
- … lebe deine Leidenschaft voll aus