arrow-topcheckchevron-downchevron-left-thinchevron-leftchevron-right-thinchevron-rightchevron-upclose-menu downloadfacebookfaxlogo-plainmaginifiermailmenu-linemenuphoneplaybuttondocumentedelweissehrenamt infopenstar

Monatswanderung Oktober 2022
BZG Öhringen

16.10.2022: Herbstwanderung auf der Schwäbischen Alb

Wenn die Blätter an den Bäumen ihr Herbstkleid tragen, dann lohnt es sich auf die Alb zu fahren.
Reimt sich, also sollten wir es angehen!
Dieses dachten sich auch die Mitglieder der Bezirksgruppe Öhringen im Deutschen Alpenverein Sektion Heilbronn e.V. im Oktober 2022.
Wie schon im letzten Jahr entführte Hans Joos-Junge auch in diesem Jahr die Bezirksgruppe Öhringen auf die Alb. Mit seiner Tour sorgte er für ein Highlight nach dem anderen auf einen der Grafensteige bei Wittlingen.

Gestartet wurde bei einem Wanderparkplatz an der Straße nach Wittlingen. Zunächst ging es an Informationstafeln vorbei, bis die Gruppe in die Wolfsschlucht eintauchte und über eine spannende Stufen- & Leiteranlage diese durchwanderte.

Schöne Wanderpfade mit Herbstlaub gekleidet, raschelnd unter den Füßen, leiteten die Wandergruppe hinüber zur Schillerhöhle. Ein beeindruckendes Erlebnis für die Teilnehmer*innen, welche sich in die geöffnete Höhle begaben und auf ca. 30 Meter Länge erkunden konnten. Taschen- und Stirnlampen sorgten für ausreichend Licht zum Schauen und Staunen. Neben den natürlich gestalteten Felsformationen in der Höhle wurden auch die großen Höhlenspinnen mit Interesse beobachtet.

Tourenleiter Hans Joos-Junge lieferte gute Informationen zu der Umgebung und wußte einiges zu berichten.

Von der Schillerhöhle aus begab sich die Gruppe zur Burgruine Hohenwittlingen. Die Aussicht ins Ermstal ließ keine Wünsche offen. Jedoch hielt sich der Wanderleiter nur kurz mit der Wandergruppe auf, da die Attraktion zu stark besucht war. Weiter ging es über schöne Waldpfade zum „Rauchigen Fels“. Endlich konnte das mitgebrachte Vesper und eine tolle Aussicht ins Tal in gemütlicher Sitzrunde genossen werden. Die Sonne unterstricht die Gute-Laune-Stimmung der DAVler.

Auf dem anschließenden Weiterweg begleiteten fantastische Felsgruppen die Wandergruppe wie Geschlitzer Fels und Rabenfelsen, welche zum Teil auch Kletterfelsen waren.

Es folgte ein Abstieg und Wechsel auf die andere Talseite. Über die Erms und einer ehemaligen Streuobstwiese ging es an den Waldrand. Auf Talebene wanderte man vorbei an Forellenteichen in den Niederungen  langsam wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Einen letzten Höhepunkt der Wanderung  hatte Hans Joos-Junge aber noch in petto. Ein knackiger Anstieg führte die Wandergruppe zum Sirchinger Wasserfall hinauf. Es hat sich gelohnt! Eine letzte Rast am kleinen Wasserfall und dann ging es wieder hinunter und zurück zum Parkplatz.

In einem Kaffee wurde am Nachmittag ein geselliger Abschluss durchgeführt und auf die nächsten Programmpunkte hingewiesen. Dem Wanderleiter wurde mit Applaus gedankt. Es war wirklich eine grandiose Tour!

 

Kontakt BZG Öhringen

Manuela Weippert & Klaus Schluchter

Leitung der BZG Öhringen
 

Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.

Lichtenbergerstr. 17
D-74076 Heilbronn am Neckar

Kontaktformular
Pflichtfelder

Newsletter

Wählen Sie die Themen, zu denen Sie Neuigkeiten und
Informationen erhalten möchten

form.newsletter.required-fields
Mitglied werden