arrow-topcheckchevron-downchevron-left-thinchevron-leftchevron-right-thinchevron-rightchevron-upclose-menu downloadfacebookfaxlogo-plainmaginifiermailmenu-linemenuphoneplaybuttondocumentedelweissehrenamt infopenstar

Instandsetzung der Buhnen in der Ohrn
Umweltprojekt der BZG Öhringen

08.10.2022: Instandsetzung der Buhnen in der oberen Ohrn

Mit Buhnen reaktiviert man wieder die natürlichen gestalterischen Kräfte der Flüsse: es werden wichtige Strömungen eingetragen.  Nebenbei sind Flüsse damit deutlich ökologischer mit vielseitigen natürlich entstehenden Lebensräumen im Gewässer und sie sind gleich auch für die Auswirkungen der Klimaveränderung (länger weniger Wasser) vorbereitet. Die Buhnen (Wurfbuhnen) wurden am 19.09.2019 gemeinsam mit dem Fischereiverein Baumerlenbach im Rahmen eines Umweltprojektes der DAV Bezirksgruppe Öhringen oberhalb der „Gelben Brücke“ (Ohrntal Radweg) errichtet.
Die Buhnen müssen jährlich hauptsächlich wegen Hochwasserschäden wieder instandgesetzt werden.
Am 08.10.2022 fand wieder eine Aktion des DAV BZG Öhringen und dem Fischereiverein Baumerlenbach statt.
Um die Hochwasserschäden zu minimieren, wurden dieses Jahr größere Steine eingesetzt. Dazu waren besondere Gerätschaften wie eine Kippmulde mit Steinen und ein Bagger notwendig. Die Steine wurden mittels des Baggers in die Ohrn eingebracht und von einer in der Zwischenzeit erfahrenen Mannschaft zu Schneckenbuhnen, Trichterbuhnen und Pendelrampen aufgesetzt.
An der erfolgreichen Aktion waren 7 Mitglieder beteiligt.

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Stadt Öhringen, Paul Kleinknecht GmbH Co.KG und Fa. Herbold Öhringen

 

Kontakt BZG Öhringen

Manuela Weippert & Klaus Schluchter

Leitung der BZG Öhringen
 

Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.

Lichtenbergerstr. 17
D-74076 Heilbronn am Neckar

Kontaktformular
Pflichtfelder

Newsletter

Wählen Sie die Themen, zu denen Sie Neuigkeiten und
Informationen erhalten möchten

form.newsletter.required-fields
Mitglied werden