arrow-topcheckchevron-downchevron-left-thinchevron-leftchevron-right-thinchevron-rightchevron-upclose-menu downloadfacebookfaxlogo-plainmaginifiermailmenu-linemenuphoneplaybuttondocumentedelweissehrenamt infopenstar

Die Digitalisierung und der Alpenverein 

Das Projekt alpenverein.digital 

Auf digitalen Wegen …

Mit der Nutzung immer neuer digitaler Technologien verändert sich unser Konsum, unsere Arbeit, Kommunikation, Gesundheitsvorsorge, Mobilität und Freizeitgestaltung. Diese sich verändernden Rahmenbedingungen erzwingen eine andere Art der Vereinsarbeit. Es ist zunehmend ein Strukturwandel hin zu mehr Digitalisierung zu beobachten. Unsere Sektion hat eine hohe Anzahl an Mitgliedern und ein steigendes Mitgliederwachstum zu verzeichnen. Auch die Zahl der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen wächst. Damit einhergehend steigt der Informations- und Kommunikationsbedarf.​ 

Die Digitalisierung macht auch vor dem DAV nicht halt … 

… wir stellen uns der Herausforderung, erklimmen neue Gipfel, gehen einen Schritt Richtung Zukunft und drehen unseren Fokus für bessere Aussichten in der Sektionsarbeit um 360 Grad! ;)

Damit ihr uns nicht falsch versteht, der Berg- und Klettersport ist und bleibt analog. Gleichzeitig nutzen wir alle digitale Technologien. Auch der DAV als großer Verband möchte die Chancen der digitalen Transformation nutzen und den passenden digitalen Weg finden, der seinen Aufgaben und Tätigkeitsfeldern und den Anforderungen seiner Mitglieder bestmöglich entspricht. Mit alpenverein.digital stellt sich der DAV den Herausforderungen der Digitalisierung. Um nur ein paar der vielen Ziele des Projekts zu nennen ...

• … Vereinsarbeit schneller und effizienter erledigen 
• … Moderner digitaler Service für Mitglieder 
• … Stärkung der Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt durch eine gemeinsame Plattform  
• … Offene Kommunikation, einfache Verteilung von Informationen 

Finanziert wird das Projekt u.a. durch die Abgabe eines Teilbetrags des Mitgliedsbeitrags pro Mitglied an den Hauptverband (pro Vollmitglied beträgt die Abgabe 3,-€). Wir haben uns dem Strukturwandel hin zu mehr Digitalisierung angeschlossen und bereits folgende Schritte umgesetzt:  

Mitgliederaufnahme über unsere Homepage: Zeit- und ortsunabhängig ist es jederzeit möglich, online über unserere Webiste Mitglied unserer Sektion zu werden

Portal „mein.alpenverein“ auf unserer Homepage: Jedes Mitglied kann seine gespeicherten Daten in der Mitgliederdatenbank einsehen und aktualisieren. 

MS-Teams Soforthilfe: Während der Corona-Pandemie hat unsere Sektion von der Soforthilfe profitiert und den Antrag für die Einführung von MS-Teams gestellt. Seitdem können wir Teams für unsere Vereinsarbeit nutzen.  

Online-Kurs- &Tourenbuchung: Mitglieder können sowohl die geführten Touren aus dem Jahresprogramm als auch Kurse der Kletterarena online auf unserer Homepage buchen.   

Online-Bibliothek: Unser kompletter Karten- und Bücherbestand ist über unsere Online-Bibliothek auf der Homepage für die Mitglieder einseh- und reservierbar. 

Im Rahmen des Projekts alpenverein.digital dürfen wir uns über weitere Veränderungen freuen … :)

So wird am 18.07.2023 die Umstellung auf Microsoft 365 erfolgen. Damit einhergehend ist die Arbeit mit DAV360. Was DAV360 ist und was es beinhaltet, erfährst du auf folgender Seite:  

Die Vereinsarbeit wird mehr und mehr auf der zentralen Plattform DAV360 stattfinden. MS Teams wird ausgeweitet, sodass es in Zukunft als vorrangige Kommunikationsplattform – sowohl für Mitarbeiter*innen als auch für Ehrenamtliche – dient. In Arbeit befindet sich auch die Modernisierung der „Mitgliederverwaltung“, „Kurse & Touren“, „Ausleihe“ und „Zusammenarbeit, Gremien“. 

Um’s für euch zusammenzufassen …

Das Projekt zielt darauf ab, sämtliche interne Prozesse zu verbessern und deren Qualität zu steigern, um die Arbeit der ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiter*innen zu erleichtern. Für die Mitglieder wird sich dies in einem optimierten Service zeigen.  

Seit also gespannt, welche Veränderungen rund um die Digitalisierung noch auf uns zukommen werden! ;) 
Wir halten euch auf dem Laufenden … :) 

Newsletter

Wählen Sie die Themen, zu denen Sie Neuigkeiten und
Informationen erhalten möchten

form.newsletter.required-fields
Mitglied werden