Saison 2022 startete auf der Heilbronner Hütte
Saison beginnt arbeitsreich
Die Heilbronner Hütte auf der österreichischen Grenze zwischen Vorarlberg und Tirol startete am 16. Juni die Saison 2022. Der auf 2320 Metern Höhe lange gelegene Schnee ist fast abgetaut. Hüttenwirtin Olivia Immler erwartet eine gute Saison. Einige Wochenenden sind schon ausgebucht. Empfohlen wird, auf Werktage auszuweichen. Wurden 2020 coronabedingt „nur“ 3676 Übernachtungen gezählt, waren es im Jahr danach 4282. Über 5000 Übernachtungen gab es in den Jahren 2017 bis 2019.
Hüttenwart Volker Lang von der Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins bereitete mit dem Arbeitsdienst die Hütte und ihre Umgebung vor. Im Gange sind auch die Arbeiten für die Errichtung eines Mastes für das digitale Funksystem der Hilfs- und Rettungsorganisationen in Vorarlberg. Er ersetzt das analoge Funksystem aus dem Jahr 1994. Die Sektion stellt für die Unterbringung der Funktechnik und der Notstromversorgung einen Kellerraum in der Heilbronner Hütte zur Verfügung.
2022 wird es wieder vielerlei Veranstaltungen geben, kündigt Olivia Immler an: Im Programm stehen Sonnenaufgangs- und Vollmondwanderungen sowie Wein- und Bierverkostungen. Anmeldung ist unter https://www.dav-heilbronn.de/de/aktiv/wandern/heilbronner-huette/reservierung.html möglich. Die DAV-Bezirksgruppe Eppingen veranstaltet vom 2. bis 4. September auf 2320 Metern Höhe ein Musikfest. Auch der Ausflug der Gemeindeverwaltung mit Bürgermeister Daniel Sandrell der Hütten-Standortgemeinde Gaschurn hat die Hütte als Ziel.
Die Saison endet am 3. Oktober 2022. Dann steht die Peter-Käß-Hütte als Winterhaus zur Verfügung.
Text: Gerhard Schwinghammer